FAQ

 

Häufig gestellte Fragen

 

Materialien kann ich beim 3D-Druck verwenden?

Wir bieten eine Vielzahl von Materialien an, darunter Kunststoffe wie PLA, ABS, PETG sowie flexible Filamente und manchmal auch spezielle Materialien wie Resin oder Nylon. Die Auswahl hängt von deinem Projekt und den gewünschten Eigenschaften ab – wir beraten dich gern

 

Wie lange dauert es, ein 3D-gedrucktes Objekt herzustellen?

Die Dauer hängt von der Größe und Komplexität deines Objekts ab. In der Regel kannst du mit einer Produktionszeit von einigen Stunden bis zu mehreren Tagen rechnen. Wir informieren dich natürlich im Voraus über den genauen Zeitrahmen

 

Bietet ihr auch 3D-Scans von Objekten oder Personen an?

Ja, wir bieten professionelle 3D-Scans von Objekten und Personen an. Damit kannst du detaillierte digitale Modelle erstellen, die du für verschiedene Zwecke nutzen kannst.

 

Welche CAD-Konstruktionen könnt ihr umsetzen?

Wir unterstützen dich bei der Erstellung und Bearbeitung von CAD-Modellen für verschiedenste Anwendungen, sei es für Prototypen, Ersatzteile oder Designstudien. Unser Team hilft dir, deine Ideen in präzise digitale Modelle umzusetzen

 

Wie läuft der Prozess ab, wenn ich ein Projekt bei euch in Auftrag gebe?

Beispielantwort auf die Frage. Sie können den Inhalt jederzeit an die tatsächlichen Informationen anpassen, die Sie schreiben möchten.

 

Was sind die Kosten für einen 3D-Druck oder eine CAD-Konstruktion?

e Kosten variieren je nach Material, Größe, Komplexität und Projektumfang. Wir erstellen dir gern ein individuelles Angebot, das auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist.

 

Kann ich meine eigenen Designs einsenden?

Ja, du kannst deine eigenen 3D-Modelle oder Designs bei uns einreichen. Wir prüfen die Dateien und beraten dich, wie wir dein Projekt am besten umsetzen können.

 

Wie kann ich ein Angebot anfordern?

Du kannst uns einfach per E-Mail, Kontaktformular oder telefonisch deine Projektbeschreibung schicken. Wir melden uns schnellstmöglich mit einem individuellen Angebot.